
Jugendbüro Verbandsgemeinde Maikammer
Herzlich willkommen beim Jugendtreff der Verbandsgemeinde Maikammer.
Das Jugendbüro kümmert sich insbesondere um die Belange und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in unseren drei Ortsgemeinden.
Dazu gehören vor allem Hilfe zur Persönlichkeitsentwicklung, die Selbstbestimmung von Kindern und Jugendlichen zu unterstützen und deren eigenverantwortliches Verhalten zu fördern. Ebenso ist die Schaffung und Erhaltung einer kinder- und jugendfreundlichen Lebenswelt ein Kernziel.
Durch folgende Schwerpunkte versuchen wir diese Ziele umzusetzen:
- Betreuung des Jugendtreffs in Maikammer
- Ferienangebote, Freizeitangebote, Seminare
- Beratung von Familien, Kindern und Jugendlichen
- Präventionsarbeit
- Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten wie Schulsozialarbeit, Jugendamt und Beratungsstellen
- Beratung und Unterstützung offener und verbandlicher Jugendarbeit
Jugendräume
Maikammer:
Jugendtreff Maikammer
Hartmannstr. 88
Öffnungszeiten:
Montag: 16.30 – 18.00 Uhr Nachhilfe für Kinder der 3. bis 6. Klasse
Dienstag: 16.30 – 18.00 Uhr Nachhilfe für Kinder der 3. bis 6. Klasse
Mittwoch: 16.00 – 18.00 Mädchengruppe, ab 10 Jahren
Donnerstag: 17.00 – 19.00 Uhr offener Treff für Jugendliche ab 13 Jahren
Freitag / Samstag: nach Vereinbarung
Ansprechpartnerin: Karin Beetz (Jugendpflege)
Kirrweiler:
Junge Kirche
Freitag 15.00 – 16.00 Uhr
In ungeraden Kalenderwochen 4. Klasse
In geraden Kalenderwochen 5. Klasse
Infos: www.junge-kirche-kirrweiler.de
St. Martin:
KJG
Pfarrzentrum
Verschiedene Gruppenstunden und Freizeitangebote
Infos unter: www.kjg-made.de
Ferienangebote
für Kinder ab 8 Jahren,
Kosten 70,- €, für Geschwisterkinder 50,- € pro Veranstaltung
täglich von ca. 9.00 – 16.00 Uhr, genaues Programm wird vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Während der Ferienprogramme werden bis zu 45 Kinder von ehrenamtlichen Helfern in Kleingruppen betreut. Wir wandern gemeinsam und machen Ausflüge, meist mit einem Reisebus. Im Sommer sind wir immer einige Tage an einer Grillhütte. Es gibt verschiedene Spiel- und Bastelangebote. Wenn es möglich ist grillen wir mittags, manchmal machen wir ein Picknick, bei Ausflügen muss die Verpflegung meist selbst mitgebracht werden.
Anmeldung im Rathaus, im Nachrichtenblatt oder direkt über unsere Internetseite
Vorschau 2023
Ferienprogramme der Jugendpflege:
Herbstferienprogramm 16.10. – 20.10., Anmeldung hier
Ferienprogramme der Grundschulen:
Herbstferienprogramm 23.10. – 27.10., Anmeldung hier