Kommunale Wärmeplanung:
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die erste öffentliche Veranstaltung der Kommunalen Wärmeplanung fand am 04.09.2025 im Bürgerhaus statt. Diese Veranstaltung markierte einen wichtigen Schritt auf unserem Weg zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung in unserer Verbandsgemeinde.
Die Kommunale Wärmeplanung ist ein ambitioniertes Vorhaben mit dem klaren Ziel, eine planerische Orientierungsgrundlage für eine nachhaltige und umweltfreundliche Wärmeversorgung zu schaffen. Im Mittelpunkt steht dabei nicht die Vorgabe bestimmter Technologien oder Entwicklungspfade, sondern vielmehr die Ermittlung lokaler Bedarfe und Potenziale. Gemeinsam werden wir mögliche Wege skizzieren, die uns in ein klimaneutrales Zielszenario führen.
Wir befinden uns aktuell im Erstellungsprozess der Kommunalen Wärmeplanung und möchten Ihnen den Ablauf und die Ziele präsentieren. Neben Informationen zur Datensammlung stellen wir Ihnen auch die Auswirkungen der Konzeptionierung für Gebäudeeigentümer vor. Dies umfasst Beispiele, welche Ergebnisse am Ende der Kommunalen Wärmeplanung stehen und welche Schritte im Nachgang zur Wärmeplanung notwendig sind.
Wir freuten uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Gerne können Sie sich die Präsentation des beauftragten Ingenieurbüros hier anschauen.
Weitere Informationen und Broschüren erhalten Sie über die Verbraucherzentrale.